TSI Congress 2022 – Themendetails
Vor dem Hintergrund der geopolitischen Ereignisse müssen wir uns mehr denn je auf die Herausforderungen konzentrieren, die der wirtschaftliche Wandel der letzten Jahre mit sich gebracht hat. Diese Probleme sind nicht verschwunden, sondern müssen sogar noch schneller angegangen werden. Die zentralen Fragen des diesjährigen TSI Congresses werden sein:
- Wie werden sich die aktuellen Entwicklungen auf unsere stark bankbasierte Finanzierungsstruktur in Europa auswirken?
- Was bedeutet das für Verbriefungen und Asset-Based-Finance-Instrumente?
Und dies sind nach unserer Einschätzung die Kernthemen, die die Finanzwelt und insbesondere die Verbriefungsmärkte im Frühherbst 2022 bewegen werden:
Finanzierung der wirtschaftlichen Transformation – wie gelingt der Spagat zwischen Nachhaltigkeit, Wachstum und Geldwertstabilität?
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Macroeconomics – GDP, interest rates and central bank policy
- ECB policy – tapering and interest rates in the new environment
- Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Lieferketten und energieintensive Industrien
- Wirtschaftswachstum und Staatsverschuldung in Europa – Kommen Eurobonds 2.0?
Credit markets – developments and impact on securitised portfolios
- Investor Kick-off: The impact of geopolitical developments on asset-based finance markets – the investor’s perspective
- Cost of living crisis – impact on consumer credit portfolios
- Corporate Finance: Zukunft der Mittelstandsfinanzierung in Zeiten des Umbruchs
- Eigenkapitalsteuerung bei Banken – Wissenschaft & Eigenkapitalsteuerung bei Banken – Wissenschaft & Praxis
ESG & Asset Based Finance
- Verringerung der Abhängigkeit von Öl und Gas – Welchen Beitrag können assetbasierte Finanzierungen leisten, um die Nutzung alternativer Energien in Deutschland zu fördern?
- Auswirkungen der EU-Nachhaltigkeitsverordnung aus Sicht der Unternehmen und finanzierenden Banken
- ESG regulation – Insights into legislation: What's next for the journey?
- Going green – Development of a sustainable securitisation framework
Asset classes – Traditional and new fields for securitisation
- Auto ABS – How will they manage the challenges between changing consumer behaviour, evolving supply chains and green finance?
- RMBS: New role between Covered Bonds and Credit Funds?
- Private Credit Funds – emergence of a new market segment?
- A new boom phase for marketplace lending and lending platforms to come?
- Opportunities and challenges for trade receivables securitisation and factoring in times of upheaval
- Working Capital Finanzierung, mit Supply Chain Finance – Trends & News
- Asset as a Service & Pay per Use – neue Geschäftsmodelle für assetbasierte Finanzierungen
- Verbriefung von Leasingforderungen – ein Fels in stürmischen Zeiten?
Securitisation regulation & STS – time for improvements
- Call for advice and review of the EU Securitisation Framework
- Update on transparency and disclosure rules (ESMA, Corep, SSM)
- Securitisation regimes post-Brexit – impact on issuers and investors
- Benefits of the new Luxembourg securitisation law
- Synthetic balance sheet securitisation in the context of SRT and STS
Securitisation & technology
- ABS on the blockchain – the future is NOW
- Dezentralisierte Finanzierung und Disintermediation – welche Entwicklung wird die Verbriefungen am meisten betreffen?
Die Globalisierung neu denken – Deutschlands Rolle in einem Europa zwischen den USA und China
Weitere Informationen folgen in Kürze.